Sommerfreizeit der
Regional-Stelle
Afrika auf Burg Waldek
62 Kinder und mehr als 30 Betreuer haben zwei Wochen lang auf der Burg Waldeck mitten im Hunsrück den fremden Kontinent entdeckt. Vorbereitet und durchgeführt wurde die Maßnahme vom ehrenamtlichen Team der Evangelischen Regionalstelle für Kinder- und Jugendarbeit. Die Freizeit der jüngeren Kinder startete am 11. August 2014 mit 32 Teilnehmern zwischen sieben und zehn Jahren als Afrika-Abenteurer. Sechs Tage lang wurden afrikanische Tuniken genäht, Speere selbst gebaut und Körbe selbst geflochten. Die Kinder erlebten aufregende Safari-Spiele im Wald und afrikanischen Tanz auf der großen Wiese, die zum Freizeithaus der Burg Waldeck gehört.
Bei der Afrika-Olympiade konnten die Kinder erste Eindrücke zum Thema sammeln. Auch am Lagerfeuer während der Gesprächsrunde mit dem Kenianer Edmond lernten die Kinder viel Interessantes über Afrika. Gerne beantwortete der Gast jede Frage der Teilnehmer.
Am
Samstag, dem 16. August 2014, folgte dann die Freizeit der Größeren
zwischen elf und dreizehn Jahren, an der 40 Kinder beteiligt waren.
Obwohl das Wetter auch in dieser zweiten Woche keine afrikanische
Hitze verströmte,
kam durch die passenden Bastel- und Spiele-AGs, durch ein aufregendes
Geländespiel im
Wald und dem großen
Afrika-Jugger-Turnier unter den Kindern und dem Team eine gelöste
und gute Stimmung auf. „Bino
Batata“, ein
afrikanisches Kirchenlied wurde zum Freizeithit und schallte –
oft auch von Trommeln begleitet – durchs Haus. Ein Highlight
war die große
Afrikadisco, auf der dank der tollen Vorbereitung der Projekthilfe
alle Kinder wild und ausgelassen nicht nur zu afrikanischer Musik
tanzen konnten.
Was natürlich
bei einer Kinderfreizeit nicht fehlen darf, ist der
Freizeitgottesdienst, der den Kindern das Thema „Teilen“
näher brachte.
- (LBH)
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::